Donnerstag, 3. Juni 2021
Mittwoch, 2. Juni 2021
Punkt Karos Echos, 2. Juni
Da erschienen zwei Fragen, sie waren eingetreten ohne zu klopfen, anfangs schwebten sie im Raum, hatten keine Gestalt, nun standen sie da. Sie waren beide im Kleide, ohne Hüte, bis die eine, sie hatte ihn hinter dem Rücken, den Hut aufsetzte, nicht zum Gruße, eher frech. „Ich frage mich ob der echt ist“, sie unterzog ihn ständig, indem sie ihn absetzte, ihrer Betrachtung, Hut auf, Hut ab, und so fort. „Daß ist mir wirklich zu viel“, meinte die andere, und zwickte sich, meist in die Wange, biss sich auf die Lippen, zog sich am Ohr. Ich hatte die unruhigen zu Gast, wie sollte ich sie begrüßen, was konnte ich ihnen anbieten? „Ich habe auch einen Hut“, gab ihn der, die sich zwickte, die gab ihn weiter. Nun hatte die andere zwei Hüte zu jonglieren. Ich sagte zu der gekniffenen, „Meine Marmelade...“, „Ist sie wirklich gut.“ fiel sie mir ins Wort, tat so, als verginge sie ihr schon auf der Zunge, sagte, „Ich probiere sie mal“. Ich schmierte sie dick auf, die Frage nach der Echtheit konnte ich noch glaubhaft beantworten, nur was es wirklich war, da kam zauderte ich. „Ich bin ein ängstlicher, die Wirkung ist mir die Wirklichkeit, wenn ich Bauchweh bekomme...“? Ich fragte nicht die Echte, ich fragte die Wirkliche. Wir verstrickten uns, zwitschernden wie Gierlitze, durcheinander. Ich fragte nichts mehr, öffnete die Fenster, daß uns die Straße hört. Die Echte behielt den Hut nun auf, saß neben der Wirklichen, Hand in Hand, ich dachte an die Tauben, die sich im Baum beschnäbelten. Die Echte warf ihr Blicke zu, die waren ganz schön frech, ob sie die Echte wirklich prüfend sah, mit den großen Augen, sanft, sollte ich was sagen? Ich dachte, wenn die beiden keine Fragen sind, was täuscht mich dann, sind sie Verliebte Obhut suchend, ein letzter Schluck ihr Gurretäubchen und dann hinaus, die Abende sind warm, es scheint der Mond, den könnt ihr fragen.
Pke29
da erschienen zwei fragen, sie waren eingetreten ohne zu klopfen, anfangs schwebten sie im Raum, hatten keine gestalt, nund standen sie. sie war en beide im kleide, ohne huete, bis die eine, sie hatte ihn hinter dem ruecken, den hut aufsetzte, nicht zum grusse, eher frech, ich frage mich ob der echt ist, sie unterzog ihn staendig indem sie ihn absetzte einer betrachtung, hut auf, hut ab, und so fort. das ist mir wirklich zuviel, meinte die andere, und zwickte sich, meist in die wange, bis sich auf die lippen, zog sich am ohr. ich hatte die unruhigen zu gast, wie sollte ich sie begruessen, was konnte ich ihnen anbieten. ich hatte auch einen hut, gab ihn der die sich zwickte, die gab ihn weiter. nun hatte die andere zwei huete zum joglieren, so sagte ich zu der gekniffenen, mein marmelade, ist sie wirklich so gut fiel sie mir ins wort, tat so als verginge sie ihr schon auf der zunge, meinte, ich nehm sie mal, ich schmierte sie dick auf, die frage nach der echtheit konnte ich glaubhaft beantworten, nur was es wirklich war wusste ich nicht, ich bin ein aengtlicher, die wirkung ist mir die wrklichkeit, wenn ich bauchweh bekomme farg ich nicht die echte, ich frag die wirkliche. wir verstrickten , verzwitterten, zwitsdchtern wie gierlitze durcheinander, ich fragte nicht, oeffnete die fenster, das und die strasse hoert. die echte behielt den hut nun auf, sass neben der wirklichen, hand in hand, ich dachte an die tauben, die dort im baum sich beschnaebdelten, die echte warf ihr blicke, die waren ganz schoen frech, ob sie den burschen richtig sah, mit grossen augen, sanft, sollte ich was sagen, ich dachte wenn die beiden keine fragen sind, was taeuschte mich dann, sind nur verliebte, die obhut suchen, ein letzer schluck ihr gurretaebchen und dann hinaus, die abende sind warm, es scheint der mond, den koennt ihr fragen.
Dienstag, 1. Juni 2021
Punkt Karos Echos, 1. Juni
Rings um die Hütte wuchs der Giersch, ich steckte mir den Mund voll. Niemand kommt hier oft vorbei. doch hatte jemand mir geholfen. Ich steckte fest, der Knieschutz liess sich nicht lösen, eine Woche, mindestens, lief ich damit rum, schlief mit ihm, kratze mich mit Stöckchen, es schepperte, ich stiess mich, konnte mich nicht beugen. Die Rüstung sah blöde aus der Ecke zu, wo ich sie hingeworfen hatte, alle teile ausser dem Knieschutz. Wo hatte ich nur das Ölkännchen. Der Bleibtreu kam wieder, er hatte auch keins dabei gehabt, er holte es. Problemlos löste sich der Rest vom Panzer, ich war frei. Bleibtreu sammelte ein, was er kriegen konnte, in den Dörfern, auf dem Lande, die einsamste Hütte entging ihm nicht. Ja, er wollte die Rüstung, auch wenn ich mich nicht dankbar erwies, ich hielt einen hohen Preis für richtig, schliesslich hatte ich gelitten, das Ding war alt, Bleibtreu schlug ein, ich schleppte die Teile zum Wagen, ließ es nochmal scheppern. Der Misthaufen dampfte, glänzte wie Gold, die Hennen pickten. Bleibtreu zählte das Geld auf den Tisch, trank etwas Kühles, kam noch einmal rein, das Ölkännchen. Ganz ohne Rüstung saß ich im Garten, kaute Giersch, blinzelte nach oben, bedankte mich und war froh.
Pke28
rings um die huette wuchs der giersch, ich steckte mir den mund voll. niemand kommt hier oft vorbei. doch hatte jemand mir geholfen. ich steckte fest, der knieschutz liess sich nicht loesen, eine woche, mindestens, lief ich damit rum, schlief mit ihm, kratze mich mit stoeckchen, es schepperte, ich stiess mich, konnte mich nicht beugen. die ruestung sah bloede aus der ecke zu, wo ich sie hingeworfen hatte, alle teile ausser dem knieschutz. wo hatte ich nur das oelkaennchen. der bleibtreu kam wieder, er hatte auch keins dabei. problemlos loeste sich der rest vom panzer, ich war frei. bleibtreu sammelte ein, was er kriegen konnte, in den doerfen, auf dem lande, die einsamste huette entging ihm nicht. ja, er wollte die ruestung, auch wenn ich mich nicht dankbar erwies, ich hielt einen hohen preis fuer richtig, schliesslich hatte ich gelitten, das ding war alt, bleibteu schlug ein, ich schleppte die teile zum wagen, liess es nochmal scheppern. der misthaufen dampfte, glaenzte wie gold, die hennen pickten. bleibtreu zaehlte das geld auf den tisch, trank etwas kuehles, kam noch einmal rein, das oelkaennchen. ganz ohne ruestung sass ich im garten, kaute giersch, blinzelte nach oben, bedankte mich und war froh.
Abonnieren
Posts (Atom)